Den Blog der Orangen frisch nach Hause
Hallo!, ¡Hola!, Com va?, Ciao!, Ça va bien?, Hello!, Olá...
Herzlich willkommen alle miteinander in der Welt der Orange! Wir sind sehr, sehr froh, weil die letzte Sonne des Herbstes gerade unsere Haine orange gefärbt hat. Die goldenen Zitrusfrüchte des Winters lassen sich schon saftig in unseren Herbstfrühstücken erahnen, und mit dieser süßen Erwartung beginnen wir mit Vorfreude diesen Blog: den Blog der Orangen frisch nach Hause.
Von hier aus hoffen wir, dass ihr euch in unsere Clementinen, Navelinas, Clemenvillas, Navelates, Lane-Lates usw. verliebt und so sehr genießt wie wir. Dafür arbeiten wir in den Terrassenbeeten, von unseren Hainen aus, mit den Füßen fest auf unserem Land und fast ipso facto schicken wir sie zu eurem Tisch, zu eurem Heim. Wir haben uns vorgenommen, dass ihr sie besser kennen lernen sollt, sie obendrein/überdies/zudem/des Weiteren kostet, trinkt, kocht, esst, und einen breiten Fächer an weiteren Möglichkeiten zwischen ihnen und uns erfahrt, und, ja, in diesem Uns seid auch ihr, du, Sie, die Liebhaber der guten, gesunden und schmackhaften Ernährung.
Wir werden über Geschichte, Kunst, Literatur, Küche, Ernährung, Gesundheit, Geschmack und ein ganzes Universum von Beziehungen mit unseren Orangen sprechen.
¡Hasta pronto! ¡Besos naranja!
LA BAHÍA DE LOS NARANJOS (DIE ORANGENBUCHT)
Viele Jahre sind schon ins Land gezogen, seitdem im Stadtbezirk Bassa del Rei, in Carcaixent, der Priester Monzó, der Apotheker Bodí und der Schreiber Maseres...
DIE VALENCIANISCHEN ORANGEN
Orangen und Zitronen, Zitrusfrüchte im Allgemeinen, finden wir im Moment in vielen Ländern vor...
HÄSSLICHEN ORANGEN
Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) werden schätzungsweise jedes Jahr 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel auf der ganzen Welt verschwendet...
ORANGEN AUS CHINA
Kommen wir zurück nach China, um uns an unser Thema vom Anfang zu erinnern: der Ausdruck „Orangen aus China“.