Lieferland auswählen

Um Ihnen die Endpreise der Produkte (einschließlich Steuern und Transportkosten) mitteilen zu können, müssen Sie das Bestimmungsland aus der folgenden Länderliste auswählen.

Am 1. Juli 2021 trat die One-Stop Shop (OSS) Richtlinie für den elektronischen Handel in Kraft. Danach müssen wir den Mehrwertsteuersatz anwenden, der dem Bestimmungsland der Sendung entspricht.

info@naranjasdecullera.com Unser Standort
Anmelden
Lieferland:
Deutschland
Lieferland:
Deutschland
Fermentierte Zitronen: exotischer Geschmack, natürliche Konservierung und ein probiotisches Plus

Fermentierte Zitronen: exotischer Geschmack, natürliche Konservierung und ein probiotisches Plus

Ruth Palomero 240 25. November 2025

In unserem Hain kümmern wir uns nicht nur darum, die besten Zitrusfrüchte anzubauen, sondern teilen auch kreative und gesunde Formen, diese zu genießen. Mit dem Beginn der Zitronenhochsaison schlagen wir Ihnen eine althergebrachte Form vor, diese haltbar zu machen, was nicht nur die Brauchbarkeitsdauer der Früchte verlängert, sondern auch Ihre Darmgesundheit verbessert!

Wir sprechen von den berühmten fermentierten Zitronen (oder den Salzzitronen), die in der marokkanischen Küche als Hamad Mraquade bekannt sind.

Die Probiotika

Wenn man Lebensmittel wie unsere frischen Zitronen in Salz frementieren lässt, erzeugt man ein ideales Umfeld für das Wachstum von nützlichen Bakterien, die Probiotika genannt werden.

  • Darmgesundheit: Diese Probiotika verhelfen zu einer ausgeglichenen Darmflora. Eine gesunde Darmflora ist der Schlüssel zu einer leistungsfähigen Verdauung, der Aufnahme der Nährstoffe und einem guten Allgemeinzustand.
  • Immununterstützung: Ein großer Teil unseres Immunsystems sitzt im Darm. Indem wir es mit Probiotika nähren, helfen wir, unsere Abwehrkräfte zu stärken.
  • Natürliche Haltbarmachung: Die durch die Fermentierung entstandene Säure wirkt wie ein natürliches Konservierungsmittel, welches erlaubt, dass die Zitronen mehrere Monate lang in einem einwandfreien Zustand bleiben, ohne dass man sie kühlen müsste, auch wenn es nach dem Öffnen ratsam ist, sie kalt zu lagern.

Rezept: Fermentierte Zitronen (Hamad Mraquade)

Dieses Rezept ist überraschend einfach und benötigt nur zwei Hauptzutaten: unsere frischen Zitronen und hochwertiges Meersalz.

Zutaten

  • 6-8 frische Zitronen mit dünner Schale (idealerweise aus unserer Bio-Ernte!)
  • Grobes Meersalz (ca. ½ Tasse, aber Sie benötigen wahrscheinlich mehr)
  • Optional: 1 sterilisiertes Glas mit 1 Liter Fassungsvermögen mit einem hermetischen Deckel
  • Zum Würzen: Pfefferkörner, Lorbeerblätter, eine Zimtstange oder frischen Ingwer in Scheiben

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

  1. Die Zitronen waschen und vorbereiten: Waschen Sie die Zitronen gut. Vierteln Sie die Zitronen von einer Spitze aus, ohne sie ganz durchzuschneiden, sodass die Frucht weiterhin in ihrer Form bleibt.
  2. Mit Salz füllen: Ziehen Sie die Viertel vorsichtig etwas auseinandern, sodass Sie Salz in die Spalten rieseln lassen können, und füllen Sie das Innere jeder Zitrone großzügig mit grobem Salz. Seien Sie nicht geizig mit dem Salz, da es der Schlüssel für die Osmose und die Fermentierung ist.
  3. Das Glas vollpacken: Geben Sie eine Schicht Salz auf den Boden Ihres sterilisierten Glases. Dann stopfen Sie die gefüllten Zitronen in das Glas und drücken sie dabei fest zusammen.
  4. Festdrücken und bedecken: Sobald Sie die Zitronen zusammendrücken, wird Saft herauskommen. Geben Sie einen weiteren Löffel Salz zwischen die Schichten und drücken Sie die Zitronen, bis der salzige Saft die Früchte vollkommen bedeckt. Ganz wichtig ist: Die Zitronen müssen von ihrem eigenen Saft bedeckt sein. Wenn es nicht genug Flüssigkeit gibt, pressen Sie noch eine weitere Zitrone aus und geben Sie den Saft ins Glas.
  5. Schließen und schütteln: Schließen Sie das Glas hermetisch. Lassen Sie es bei Zimmertemperatur und vor direktem Sonnenlicht geschützt stehen und schütteln Sie es vorsichtig einmal am Tag während der ersten Woche. Dadurch helfen Sie dabei, dass das Salz sich auflöst und der Saft sich gut verteilt.
  6. Die Fermentierung: Lassen Sie das Glas stehen. Die Zitronen sind nach 3 bis 4 Wochen fertig, sodass Sie sie benutzen können. Sie erkennen an der durchsichtigen und weichen Schale der Zitronen, dass die Fermentierung beendet ist.

Lagerung

Sobald sie bereit zum Genuss sind, können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, wo sie sich ein Jahr und länger wunderbar halten.

Wie kann man die Fermentierten Zitronen verwenden?

Fermentierte Zitronen verleihen den Gerichten einen salzigen, umamiartigen und intensiven Zitrusgeschmack, der nicht so sauer und gleichzeitig vielschichtiger ist als der einer frischen Zitrone.

  • Marokkanische Küche: Unentbehrlich im Couscous, in Lammeintöpfen und in der berühmten Tajine.
  • Soßen und Würze: Schneiden Sie die Schale sehr klein und geben Sie sie in Vinaigrettes, Joghurtsoßen oder selbstgemachte Mayonnaisen.
  • Fisch und Hähnchen: Füllen Sie Fisch oder Grillhähnchen mit der kleingeschnittenen Schale, um ihnen einen exotischen Touch zu verleihen.

Wir ermuntern Sie dazu, diese jahrtausende alte Technik mit unseren Zitronen auszuprobieren! Sie ergänzen Ihre Vorratskammer nicht nur mit einer köstlichen Zutat, sondern tun auch Ihrem Darm etwas Gutes.